Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Die Kunstvermittler:innen des LWL-Museums für Kunst und Kultur nehmen am Frei-tag (18.6.) um 15 Uhr die Zuhörer:innen von "Bei Anruf: Kunst und Kultur!" mit auf einen akustischen Rundgang durch die Sammlung.<br>Foto: LWL/Sara Hirschmüller

Kultur | 09.06.21
Mit den Ohren sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster kombiniert in der monatlich stattfindenden Reihe "Bei Anruf: Kunst und Kultur" die Them…

Read more
Am Langen Freitag können die Macke-Ausstellungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht besucht werden.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 07.06.21
Macke bis Mitternacht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet allen Kunstinteressierten mit dem Langen Freitag (11.6.) im Juni die Möglichkeit…

Read more
Bei dem Themenabend zur Dummheit geht es auch um das Bildnis des Claus Narr von 1610.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.06.21
Von Eierköppen und Blitzmerkern

Münster (lwl). Um die Dummheit rankt sich ein digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (10.6.) um 18 Uhr. Di…

Read more
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster präsentiert im Juni August Mackes "Orientalisches Liebespaar" (1912) als Kunstwerk des Monats.<br>Foto: LWL/Hanna Ne-ander

Kultur | 01.06.21
Orientalische Welten

Münster (lwl). Passend zur jüngst eröffneten Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" (bis 5.9.) zeichnet das LWL-Museum…

Read more
August Macke und Elisabeth Gerhardt, 1908.<br> Foto: LWL

Kultur | 26.05.21
Mehr als nur ein Liebespaar

Münster (lwl). Elisabeth Macke ist als Frau des Künstlers mit Hut bekannt - so hat August Macke seine Frau portraitiert - sie war Muse und Modell. Ab…

Read more
Vier Jahre lang stand die Skulptur von Henry Moore vor dem LWL-Museum für Kunst und Kultur. Jetzt macht sie sich auf den Rückweg nach Berlin.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 18.05.21
Beliebte Bronzeplastik abgebaut

Münster (lwl). Mehr als vier Jahre stand die Bronzeskulptur "Three Way Piece No. 2: (The) Archer" des Künstlers Henry Moore (1898-1986) in Münster au…

Read more
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert am Samstag (22.5.) online die Sammlungsinhalte in Einfacher Sprache.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 17.05.21
Inklusiver Rundgang in Einfacher Sprache

Münster (lwl). Am Samstag (22.5.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr mit "Einfach Kunst!" eine inklusive Onli…

Read more
Pressegespräch zur Ausstellung August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin (28.5. - 5.9.)

Kultur | 14.05.21
Pressegespräch zur Ausstellung August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin (28.5. - 5.9.)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der expressionistische Künstler August Macke ist so etwas wie eine Ikone für das LWL-Museum für Kunst und Kultur …

Read more
In der "Night of the Arts" des LWL-Museums für Kunst und Kultur können Erwachsene am Freitag (21.5.) via Zoom den Linolschnitt erlernen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.05.21
Night of the Arts

Münster (lwl). Am Freitag (21.5.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine erste "Night of the Arts". In der Auftaktveransta…

Read more
Napoleon Bonaparte fährt auf dem als Kunstwerk des Monats Mai ausgezeichneten Bild in Richtung Himmel - umgeben von seinen früheren europäischen Gegnern. Louis Stanislas Marin-Lavigne (1797-1860) nach Victor Adam (1801-1866), Apotheose Napoleons, um 1835/40.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 05.05.21
Die Vergöttlichung Napoleons

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erinnert mit einem Kunstwerk an den 200. Todestag Napoleon Bonapartes (* 1769): Der fra…

Read more