Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Anlässlich der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet der Workshop "Wachstums-Blues" mit dem Künstler Raul Walch statt.<br>Foto: Miguel Buenrostro, Diane Esnault

Kultur | 04.01.22
Wachstums-Blues mit Künstler Raul Walch

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) in Münster findet am Samstag (15.1.) von 11 bis …

Read more
Die Künstlerin und Aktivistin Joulia Strauss ist am Dienstag (11.1.) zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Mirella Fragnella

Kultur | 30.12.21
Indigener Aktivismus, Wissenschaft und Kunst

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist die Künstlerin und Aktivis…

Read more
Im Januar finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur inklusive Touren statt.<br>LWL/Neander

Kultur | 30.12.21
Kaffeetafel einmal anders

Münster (lwl). Im Januar bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei inklusive Touren an. Am Samstag (8.1.) können Menschen mit und oh…

Read more
Die sechs-Kanal-Video-Installation im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt das Werk "Die Alchemie der Wolken - Art, Activism, and Splitting Communities" von Nina Fischer und Maroan el Sani.<br>© Fischer & el Sani und VG Bild Kunst, Bonn 2021.<br>Koproduziert durch das LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Installationsansicht im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 29.12.21
Eine Wolke spaltet die Gesellschaft

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet an drei Orten statt. Die Werke in der Kunsthalle Mü…

Read more
Am Samstag und Sonntag (8.1., 9.1.) können Familien mit ihren Kindern die Familienausstellung mit Touren und Workshops ein letztes Mal besuchen.<br>LWL/Neander

Kultur | 28.12.21
Macke geht, aber nicht ganz

Münster (lwl). Am Samstag (8.1.) und Sonntag (9.1.) verabschiedet sich die Familienausstellung "August und das Zirkuspferd" mit zahlreichen Angeboten…

Read more
Im Rahmen einer Schulkooperation hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur mit dem Schlaun-Gymnasium Münster erste Beiträge für das Journal "Hangry" erarbeitet.<br>Foto: LWL/Raul Walch

Kultur | 23.12.21
Aufruf: Junge Perspektiven auf Wachstum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht begleitend zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denke…

Read more
In der Arbeit "My Name Means Future" von der Künstlerin Andrea Bowers kommt die junge Aktivistin Tokata Iron Eyes zu Wort, die sich für den Baustopp einer Erdölpipeline einsetzt.<br>© Andrea Bowers.<br>Installationsansicht LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 23.12.21
Ziviler Widerstand in der Kunst

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) thematisiert, wie menschliches Handeln und andauerndes Wac…

Read more
Das Buch zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" ist ab sofort im Buchhandel und in der Kunsthalle Münster, im LWL-Museum für Kunst und Kultur und im Westfälischen Kunstverein erhältlich.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 17.12.21
Buch zur Nimmersatt-Ausstellung

Münster (lwl). Begleitend zur Ausstellung "Nimmersatt. Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.22) in der Kunsthalle Münster, im LWL-Museum für …

Read more
George Adéagbo verbindet Elemente aus Münster und Benin und plädiert dabei für einen verstärkten transkulturellen Dialog. © Georges Adéagbo und VG Bild Kunst, Bonn 2021.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.12.21
Kombination von Artefakten aus Benin und Münster

Münster (lwl). "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist ein Kooperationsprojekt der Kunsthalle Münster, des LWL-Museums für Ku…

Read more
Die Leiterin der Kunstvermittlung Ingrid Fisch (r.) und Projektkoordinatorin Leonie Martens präsentieren das neue "Kidditorial" zu August Macke.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.12.21
Spielend lernen: Moderne Kunst digital erleben

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bringt eine digitale Plattform heraus, mit der Kinder das Leben und Schaffen des Künstl…

Read more