Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Buchumschläge von Georg Salter (1931, vorn) und Hans Baluschek (1913) für Bernhard Kellermanns Roman ¿Der Tunnel¿. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.02.10
Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Februar präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zwei Buchumschläge von Georg Salter und Hans…

Read more
Direktor der LWL-Archäologie Prof. Dr. Michael M. Rind, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Ausstellungskurator Dr. Peter Ilisch (v.l.). <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.02.10
Ein Schatz im Wert von 14 Schweinen

Münster (lwl). Für drei Männer aus dem Märkischen Kreis ist der Traum, einen echten Schatz zu finden, wahr geworden: Nahe der Stadt Halver entdeckten…

Read more
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 04.02.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, echte Schätze werden nicht nur auf einsamen Karibikinseln gefunden, sondern auch in Westfalen. Denn in einem Walds…

Read more
Der neue Internetauftritt des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.01.10
Neuer Internetauftritt

Münster (lwl). Übersichtlicher, strukturierter und weiterhin sehr informativ präsentiert sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in …

Read more
Bei der Langen Nacht im LWL-Landesmuseum zeigt das Tanztheater ¿Spunky¿ eine Interpretationen der verspielten Arbeiten von Max Ernsts. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.01.10
Lange Nacht im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Nach einer Verlängerung geht die Ausstellung ¿Max Ernst läßt grüßen. Peter Schamoni begegnet Max Ernst¿ nun ihrem Ende entgegen. Das...

Read more
Zogen Zwischenbilanz (von links): LWL-Projektleiter Ulrich Staggenborg, Architekt Christoph Ellermann und LWL-Baudezernent Matthias Löb. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.01.10
Bauarbeiten am LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zieht der Landschaftsverband Westfa…

Read more
Adolf Schmidt, Das Milchmädchen, 1834, Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.01.10
Losgewinn von 1835

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Januar präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kult…

Read more
"Kunst zum verlieben" heißt das neue Programm für Singles im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.01.10
Max Ernst zum Verlieben

Münster (lwl). Unter dem Motto ¿Kunst zum Verlieben¿ veranstaltet das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am 21. Januar (Donn…

Read more
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 19.01.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Umbau und Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte ist jetzt auch von außen deutlich sichtb…

Read more
Max Ernst, Porträt von Ernst Wilhelm Leberecht Tempel, 1965, Materialcollage auf kolorierter Holzplatte, Privatsammlung, Max-Ernst-Museum, Brühl, <br>Foto: © VG Bild-Kunst Bonn<br />

Kultur | 15.01.10
Fantasie im Porträt

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ern…

Read more