Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Im Trickfilm-Workshop des LWL-Museums für Kunst und Kultur können sich die Kinder als Regisseure ihrer eigenen Filme ausprobieren.<br>Foto: LWL/Annette Leyendecker

Kultur | 26.09.19
Kinder werden zu Regisseuren

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in den Herbstferien von Dienstag bis Freitag (22. - 25.10.) einen Ferienworkshop…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am ersten Oktoberwoche zwei inklusive Kunstgespräche an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 25.09.19
Gehörlos Kunst erleben und dem Frauenbild hinterherspüren

Münster (lwl). Am ersten Oktoberwochenende (5.10/6.10.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei inklusive Rundgänge an. Am Samstag…

Mehr lesen
Beim Konzert des Duos Hammerhaus können Besucher im LWL-Museum für Kunst und Kultur elektronische Musik und Videoprojektionen genießen.<br>Foto: ©Hammerhaus

Kultur | 23.09.19
Klänge zum Hören und Sehen

Münster (lwl). Am Freitag (18.10.) lassen elektronische Musik und geometrische Videoprojektionen den Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur in…

Mehr lesen
Der romanische Drachenleuchter aus Hildesheim, entstanden um 1200, wird in der Barbarossa-Ausstellung zu sehen sein. Dauerleihgabe des Bistums Münster.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 20.09.19
Schillernder Kaiser "Rotbart"

Münster/Selm. Anlässlich des 900. Geburtstages des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. "Barbarossa" (1122-1190) zeigt das LWL-Museum für Kunst und …

Mehr lesen
Rembrandt van Rijn, Selbstbildnis mit aufgerissenen Augen, 1630, Graphische Sammlung, Städel Museum Frankfurt am Main.<br>Foto: © Städel Museum - U. Edelmann - Artothek

Kultur | 19.09.19
Ausstellung über die "Kunst der großen Gefühle" ab 2020 in Münster

Münster/Petershagen (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich ab Oktober 2020 (bis Februar 2021) den großen Gefühlen in der S…

Mehr lesen
Dr. Judith Claus stellt die Porträts des niederländischen Malers Adriaen Thomasz. Key am Freitag (27.9.) in der Kuratorinnenführung des LWL-Museums für Kunst und Kultur vor.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 18.09.19
Einblicke in die Zeiten des Bildersturms

Münster (lwl). Die Kuratoren des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster stellen in den sogenannten Kuratorinnenführungen regelmäßig besondere We…

Mehr lesen
Die Skulptur "Moor Shadow Stack" von Sean Scully bleibt vorerst vor dem LWL-Museum für Kunst und Kultur stehen. © Sean Scully.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 12.09.19
32.000 Besucher in der Sean Scully Ausstellung

Münster (lwl). Die Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster war sehr beliebt: Insgesamt zählte das Museum…

Mehr lesen
Die "Komposition blaues Quadrat" ist ein von Carl Buchheister vervielfältigtes Gemälde und ist im August als Kunstwerk des Monats im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen. Carl Buchheister, Komposition blaues Quadrat (auch: Einformvariation blaues Quadrat), 1926, Vervielfältigung Nr. 1 (b), ausgeführt ca. 1933.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.09.19
Eine quadratische Komposition

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist im August die "Komposition blaues Quadrat" von 1926 des Künstlers Carl Buchheister (…

Mehr lesen
Zur Feier des Museumsneubaus, der vor fünf Jahren eröffnet wurde, lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur am <b>Freitag (13.9.) </b>zu einem langen Abend und einem umfangreichen Programm ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.09.19
Fünf Jahre Museumsneubau

Münster (lwl). Der Lange Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster steht in diesem Monat im Zeichen der Neubaueröffnung vor fünf Jahren. …

Mehr lesen
Die klassische Zeichnung ist eine von vielen Möglichkeiten, mit denen die Mappen im Kursus des LWL-Museums für Kunst und Kultur bestückt werden können.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.09.19
Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet ab Samstag (21.9.) einen Mappen-Kursus an, in dem sich die Teilnehmerinnen für d…

Mehr lesen