Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Norbert Tadeusz, Gelbes Atelier, 1985, Albertina, Wien, Leihgabe von Petra Lemmerz. © VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: Nic Tenwiggenhorn

Kultur | 22.06.20
Was Norbert Tadeusz auszeichnet

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt derzeit die großformatigen und farbstarken Bilder des Künstlers Norbert Tadeusz (…

Mehr lesen
In den Sommerferien können Kinder von acht bis zwölf Jahren im Museum kreativ werden und die Sammlung entdecken.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 22.06.20
Workshops für Kinder

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in den Sommerferien Workshops für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an. Im "…

Mehr lesen
Die elf Tonnen schwere Skulptur "Moor Shadow Stack" wird nach über einem Jahr den Museumsvorhof am Domplatz des LWL-Museums für Kunst und Kultur verlassen. Sean Scully, Moor Shadow Stack, 2018, Privatbesitz © Sean Scully.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.06.20
Abtransport der Skulptur "Moor Shadow Stack"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster verabschiedet sich am Dienstagabend (16.6.) nach über einem Jahr von der Skulptur "Moor…

Mehr lesen
Norbert TadeuszÊŒ 1983 entstandenes Gemälde "Carcasse" entwickelt durch die Kombination von Rottönen des Fleisches und farbigem Hintergrund eine starke Leuchtkraft.  Norbert Tadeusz, Carcasse, Florenz, Pistoia, 1983, Estate Norbert Tadeusz / Petra Lemmerz. © VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf

Kultur | 12.06.20
Schlachtkörper auf der Leinwand

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt derzeit die großformatigen und farbstarken Bilder des Künstlers Norbert Tadeusz (1940-2011) …

Mehr lesen
Norbert Tadeusz, Akt auf Flügel I, 1998, Estate Norbert Tadeusz.<br>© VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf

Kultur | 04.06.20
Faszinierende Weiblichkeit

Münster (lwl). Norbert Tadeusz (1940-2011) gilt als einer der wichtigsten figurativen Maler seiner Generation. Das zentrale Thema seiner Kunst ist d…

Mehr lesen
Kurt Löb illustrierte neben Werken von Dostojewski, Böll und Zweig auch Arthur Schnitzlers "Reigen". Buchillustration und Buchgestaltung zu Arthur Schnitzler, Reidans, 1982.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.06.20
Buchkunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt im Juni eine Buchillustration und -gestaltung des Malers und Autors Kurt Löb (1926-2015) als…

Mehr lesen
Die Musikshow der Rockband "Queen" im LWL-Planetarium muss am 5.6. abgesagt werden.<br>Foto: Queen Productions Ltd.

Kultur | 02.06.20
Absage: Queen-Musikshow am Freitag (5.6.)

Münster (lwl). Die geplante Musikshow "Queen - Heaven" im LWL-Planetarium in Münster am Freitag (5.6.) um 19.30 Uhr muss aufgrund der Corona-Pandemie…

Mehr lesen
Die Tänzerin Charla Tuncdoruk des TanzTheaterMünster taucht tänzerisch in Norbert Tadeusz' Bild "Miles" (2006) im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein. Estate Norbert Tadeusz. © VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: LWL/André Bednarz

Kultur | 20.05.20
Tanztheater Münster im Dialog mit Norbert Tadeusz

Münster (lwl). Das Tanztheater Münster und das LWL-Museum für Kunst und Kultur arbeiten anlässlich der Ausstellung "Norbert Tadeusz" (bis 2.8.) zusam…

Mehr lesen
Annelise Kretschmers (1903 - 1987) vielschichtige Fotografie "Frau mit Hut" (1930) ist Teil eines Nachlassankaufs des LWL-Museums für Kunst und Kultur und wird im Mai als Kunstwerk des Monats präsentiert. © Nachlass Annelise Kretschmer/LWL<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 18.05.20
Eine große Liebe zu den Menschen

Münster/Dortmund (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat mit Tausenden von Fotografien und Negativen den Nachlass der Dortmunder Fo…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur startet seinen ersten Podcast "Foyergespräche".<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 14.05.20
Foyergespräche fürs Ohr

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet seinen ersten Podcast "Foyergespräche". Im Podcast trifft die Kunstvermittlerin…

Mehr lesen