Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Der LWL | 27.05.04
Pressegespräch Wanderausstellung "Tisa von der Schulenburg"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, keinesfalls harmonisch-schön sind die Zeichnungen von Tisa von der Schulenburg. Vielmehr wollen die harte…

Mehr lesen

Der LWL | 07.04.04
Ein Schrank wie ein Haus ¿ LWL-Landesmuseum zeigt Nürnberger Fassadenschrank aus der Renaissance als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Das Auge fühlt sich gleich angezogen von dem großen zweigeschossigen Fassadenschrank, doch dann ist es zunächst überfordert von den vi…

Mehr lesen
Objekt, datiert 1952, verschnürtes Baumwollkissen in Metallpfanne geklebt, verweißt.<br>Foto: Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld</br>

Der LWL | 04.03.04
LWL zeigt Herbert Zangs frühe Objektverweißungen im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Seit 1952 schuf Herbert Zangs einfarbig-weiße Kunstwerke, die in ihrer Zeit einzigartig sind. Es sind Objekte und Materialbilder mit w…

Mehr lesen
Presse-Einladung: Ausstellungseröffnung des Malwettbewerbes 'Ich sehe was, was du nicht siehst'

Der LWL | 29.01.04
Presse-Einladung: Ausstellungseröffnung des Malwettbewerbes 'Ich sehe was, was du nicht siehst'

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie erleben Kinder ein Museum? Und wie stellen Sie sich ihr Traummuseum vor? Um Antworten auf diese Frage…

Mehr lesen

Der LWL | 14.01.04
Dynamik zwischen statischen Quadraten ¿ LWL-Landesmuseum zeigt die ¿Neun Kronen¿ von Aurelie Nemour als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Wie kann eine leere Fläche absolute Energie darstellen und wie können statische Quadrate dynamische Effekte erzeugen? Genau das erreic…

Mehr lesen
Porträt des Justus Lipsius (1547 ¿ 1606) Kupferstich von Cornelis Galle (d. Ä.) nach einer Zeichnung von Peter Paul Rubens, 1615<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 08.12.03
LWL zeigt Lipsius-Porträt als Kunstwerk des Monats in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Der niederländische Philologe, Philosoph und Historiker Justus Lipsius (1547 ¿ 1606) war europaweit einer der berühmtesten Gelehrten s…

Mehr lesen
Kokerei Hansa in Dortmund. Aquarellzeichnung von Hermannn Sperl. <br>Foto: LWL/Hudemann</br>

Der LWL | 21.11.03
Die Ästhetik der Industriekultur im Revier Ausstellung mit Zeichnungen von Hermann Sperl auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Fördertürme, Maschinenhallen und Hochöfen sind Hauptmotive der Ausstellung 'Industriedenkmal ¿ Industrielandschaft' mit Zeichnungen v…

Mehr lesen
Holtfreters Plakat von 1968. <br>Repro: LWL</br>

Der LWL | 08.09.03
Plakat von 1968 ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Ein Plakat aus dem Jahr 1968 zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen

Der LWL | 21.08.03
LWL zeigt französisches Wissenschaftlerporträt als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Mit seinen Berechnungen hat Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 - 1759) nachgewiesen, dass die Erde an den Polen abgeflacht ist. W…

Mehr lesen

Der LWL | 31.07.03
Sängerin Corinna May besucht Ausstellung zur Gegenwartskunst in Marl

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bi…

Mehr lesen