Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Peter Schamoni führt am 7. November durch die Max-Ernst-Ausstellung im LWL-Landesmuseum.<br>Foto: LWL/Flohr<br />

Kultur | 03.11.09
Zwei Freunde im Museum

Münster (lwl). Die Geschichte einer engen Freundschaft erzählt aus erster Hand: Der Regisseur und Filmemacher Peter Schamoni führt am Samstag, 7. No…

Mehr lesen
Professor Werner Spies.<br>Foto: privat<br />

Kultur | 02.11.09
Wegbegleiter von Max Ernst erinnern sich

Münster (lwl). Peter Schamoni und Werner Spies im Gespräch über Erinnerungen und Anekdoten: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Fr…

Mehr lesen
Gabriele Brüning spielt im LWL-Landesmuseum die Dichterin Unica Zürn.<br>Foto: MA KE<br />

Kultur | 30.10.09
KORREKTUR: Surrealistische Dichterin auf der Bühne

Münster (lwl). ¿ZÜRN! ¿ das heißt sei heftig, unwillig, aufwallend, ärgernd. Deine Zorn- und Racheader sei immer geschwollen¿ - der ungewöhnliche Tit…

Mehr lesen
Tagung über antike Münzen

Kultur | 28.10.09
Tagung über antike Münzen

Münster (lwl). Wegen der eingeschränkten Räumlichkeiten durch den Um- und Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte findet der vier…

Mehr lesen
In den offenen Werkstätten können sich die Kinder beim Familientag in der Frottage-Technik üben.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.10.09
¿Ernsthaft fantastisch¿

Münster (lwl). Unter dem Motto ¿Ernsthaft fantastisch¿ lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Sonntag (8. November) a…

Mehr lesen
Dr. Bernhard Stumpfhaus.<br>Foto: Privat<br />

Kultur | 22.10.09
Max Ernst und die Folgen

Münster (lwl). Der Surrealismus lebt! Diese These vertritt der Kunsthistoriker Dr. Bernhard Stumpfhaus, der am Mittwoch, 28. Oktober um 20 Uhr, im LW…

Mehr lesen
Handstock mit Springklinge, den Stein bei seiner Flucht nach Prag 1809 benutzte.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.10.09
Freiherr von Stein im Exil

Cappenberg (lwl). Zum 252. Geburtstag des Freiherrn vom Stein (1757¿1831) hält Dr. Gerd Dethlefs vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonn…

Mehr lesen
361 Jahre Westfälischer Friede

Kultur | 21.10.09
361 Jahre Westfälischer Friede

Münster (lwl). Vor genau 361 Jahren wurden in Münster und Osnabrück die Verträge zum Westfälischen Frieden unterzeichnet. Damit konnte der 30-jährige…

Mehr lesen
Simon Hantaï, Étude, 1969, erworben mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 20.10.09
Neuerwerbung im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster hat mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ein großformatiges Ge…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 15.10.09
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler knüllte die Leinwand erst zusammen, bestrich sie dann mit Farbe und spannte sie erneut: Auf diese Wei…

Mehr lesen