Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Ausgelassene Tanzszene im Pariser Tanzpalast "Bal Bullier", ein beliebter Treffpunkt für Künstler:innen. Ida Gerhardi, Tanzbild XII (Bal Bullier), 1905.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 10.08.23
Ida Gerhardi: Vom westfälischen Idyll in das schillernde Paris

Münster (lwl). Sie gilt als Pionierin der Kunstgeschichte: Ida Gerhardi (1862 -1927). Die Westfälin setzte sich über familiäre, finanzielle und gesel…

Mehr lesen
Bei der "Night of the Arts" im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (18.8) um 19 Uhr stellen die Teilnehmenden Aquarellfarben selbst her.<br>Foto: LWL / Luisa Rüßmann

Kultur | 09.08.23
Kunst-Workshop für Erwachsene

Münster (lwl). Am Freitag (18.8.) findet der Erwachsenenworkshop "Night of the Arts" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Von 19 bis …

Mehr lesen
Heilige im himmlischen Glanz: Zwei Schreine vom Hochaltar-Retabel des Prämonstratenserstifts Varlar sind Kunstwerk des Monats August.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.08.23
Heilige im himmlischen Glanz

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert zwei Schreine mit vergoldeten Heiligenfiguren als Kunstwerk des Monats Augu…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Mountains for Münster" zeigt Werke des ukrainischen Künstlers Daniil Shumikhin.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 07.08.23
Berge für Münster

Münster (lwl). Der Westfälische Kunstverein präsentiert in Kooperation mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in der aktuellen Radar-Ausstellung die…

Mehr lesen
Alles tanzt! Beim nächsten Langen Freitag (11.8.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur erwartet die Besucher:innen ein bewegtes Programm.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur | 04.08.23
Alles tanzt!

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt gemeinsam mit den Freunden des Museums für Kunst und Kultur zum Sommerfest und Tanz. Am Lange…

Mehr lesen
Das Wandbild "Paradies" von August Macke und Franz Marc ist Gegenstand des inklusiven Rundgangs für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (18.8.) um 15 Uhr.<br>Foto: LWL.

Kultur | 03.08.23
Das Paradies und selbstbewusste Frauen

Münster (lwl). Im August haben Interessierte die Möglichkeit, an zwei inklusiven Rundgängen teilzunehmen. Am Freitag (18.8.) um 15 Uhr findet im LWL-…

Mehr lesen
Peter August Böckstiegel, Bauer Thorlümke, 1925.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.08.23
Westfälische Landschaften und bunte Farben

Münster/Werther/Bielefeld (lwl). Die Werke von Peter August Böckstiegel sind in der aktuellen Ausstellung "Sommer der Moderne" des LWL-Museums für Ku…

Mehr lesen
Im südlichen Teil des Schlossparks laden seit den Skulptur Projekten 1987 zwei Sandsteinbänke von Jenny Holzer zum Verweilen ein und sind doch mehr als Park-Mobiliar.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 02.08.23
Die Kunst vom Sockel heben

Münster (lwl). Am Mittwoch (9.8.) um 18 Uhr führt Jana Bernhardt, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Skulptur Projekte Archivs im LWL-Museum für Kun…

Mehr lesen
Erwachsene können im LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Zeichenkurs belegen.<br>Foto: LWL / Hanna Neanderv

Kultur | 20.07.23
Zeichnen lernen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL- Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet einen Zeichenkursus für Erwachsene. Die Teilnehmer:innen erproben und ver…

Mehr lesen
Im Film "Gemälde im Gespräch" zur Sonderausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur erwacht die Chanteuse von Ida Gerhardi zum Leben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.07.23
Mit Gemälden im Gespräch

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (19.7.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Plattfo…

Mehr lesen