Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

 Schweizerische Bewegung gegen die atomare Aufrüstung: Ostermarsch, 1965, Farboffset <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.08.11
Marsch an Ostern

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen
Sonnige Aussichten bei der Feierabend-Führung mit Otto Pienes Werk ¿Hellgelbhell¿ von 1958. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 29.07.11
Kunst der 50er Jahre

Münster (lwl). Kunst der 1950er und 1960er Jahre ist ein ganz besonderer Schwerpunkt in der Sammlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschi…

Mehr lesen
Atelier Populaire (Ex École des Beaux-Arts): La chienlit c'est lui! (Der Hosenscheißer ist er!), 1968, Siebdruck <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 28.07.11
¿Der Hosenscheißer ist er!¿

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen
Der Brunnen des Künstlers Guiseppe Penone auf dem Alten Hörster Friedhof plätschert wieder. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 22.07.11
Wasser marsch!

Münster (lwl). Seit kurzem können die Parkbesucher des Alten Hörster Friedhofs in Münster den Brunnen des italienischen Künstlers Guiseppe Penone wie…

Mehr lesen
Schneiden, kleben, hängen: Die Sommerferienworkshops im LWL-Landesmuseum drehen sich um die Plakatkunst. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.07.11
Total Plakat!

Münster (lwl). Total Plakat: Unter diesem Motto können Kinder und Jugendliche vom 26. Juli bis 17. August beim Sommerferien-Programm im LWL-Landesmus…

Mehr lesen
Der Cappenberger Propst Goswin Mauritz von Ketteler (Amtszeit 1739-1784) vor seiner Bibliothek (Gemälde in der Ausstellung).<br>Foto: LWL <br />

Kultur | 15.07.11
Barockes Cappenberg am Wochenende

Cappenberg (lwl). Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) ist Schloss Cappenberg (Kreis Unna) erneut Treffpunkt für Barockinteressierte. Besucher …

Mehr lesen
Momentaufnahme mit Klebstoff: Daniel Spoerris ¿Fallen-Bild¿ ist das Kunstwerk des Monats Juli im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.07.11
Für die Ewigkeit bewahrt

Münster (lwl). In der Reihe ¿Kunstwerk des Monats¿ stellt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster das ¿Tableau-Piège¿ von...

Mehr lesen
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (Mitte), LWL-Dezernentin Judith Pirscher (l.) und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold erklärten die Architektur des neuen LWL-Landesmuseums am Modell. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 13.07.11
Ein neues Haus für die Kunst

Münster (lwl). Tag für Tag wächst das neue Haus für die Kunst und in wenigen Wochen soll der Rohbau fertig sein: Das neue LWL-Landesmuseum für Kunst …

Mehr lesen
Chorkonzert im LWL-Landesmuseum: Werke aus der Sammlung des Museums haben das Ensemble zu Interpretationen inspiriert. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 13.07.11
Aufgemischt und hingehört

Münster (lwl). In der Dauerausstellung ¿Aufgemischt. Meisterwerke der Sammlung im Dialog¿ können die Besucher des LWL-Landesmuseums europäische Kunst…

Mehr lesen
Unbekannter Entwerfer (nach Vorlage aus der VR China, Druckhaus in Peking): Mao nach dem Durchschwimmen des Yangtze an der Großen Brücke bei Wuhan, 1966, Farboffset. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 12.07.11
Plakat-Ausstellung über Protestkulturen

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen