Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Kunstwerk des Monats im LWL-Landesmuseum: Das Ölgemälde ¿Sonniger Weg¿ von August Macke (1913) <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.09.11
August Mackes ¿Sonniger Weg¿ ist das Kunstwerk des Monats September

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats September präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster das Ölgemälde ¿Sonniger …

Mehr lesen
Dr. Karin Schick ist Kunsthistorikerin und seit 2006 Direktorin des Kirchner Museums Davos. <br>Foto: Kirchner Museum Davos<br />

Kultur | 02.09.11
Kunst auf dem Zauberberg

Münster (lwl). Nach der Sommerpause setzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte seine Veranstaltungsreihe ¿Neubau.Gespräche¿ fort, die …

Mehr lesen
Ernst Meister, Selbstporträt, o. J., Pastell und Kohle auf Papier <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.09.11
100 Jahre Ernst Meister

Münster (lwl). Zum 100. Geburtstag des Hagener Schriftstellers Ernst Meister (1911-1979) präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
Nachdenklicher Blick: Der Gorilla von Angus Fairhurst ist eine der Arbeiten, die die Kuratorin Katja Schroeder in der Feierabend-Führung am 1. September vorstellt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.08.11
Einblicke in moderne und zeitgenössische Kunst

Münster (lwl). Wie entsteht die Sammlung eines Museums? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Kunstpause am Donnerstag, 1. September, 12:30 Uhr, im LW…

Mehr lesen
Münster: Pressekonferenz

Kultur | 25.08.11
Münster: Pressekonferenz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Büchner-Preisträger Ernst Meister (1911-1979) aus Hagen gehörte zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker…

Mehr lesen
Einblicke in aktuelle und kommende Ausstellungen bietet das LWL-Landesmuseum in der Langen Nacht. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.08.11
Kunst bis Mitternacht

Münster (lwl). Nachts im Museum ¿ auch das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte öffnet in der Langen Nacht am 3. September seine Türen. Vo…

Mehr lesen
Schlachtfeld in bunt: Der Arbeitstisch beim Ferien-Workshop im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.08.11
Kleine Leute, große Kunst

Münster (lwl). Schnipsel, Neonfarben, Comics und viel Spaß: Der Ferienworkshop der Kunstvermittlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
Antiautoritäre Junge Sektion der Partei der Arbeit (Kommunistische Partei der Schweiz): Wir sind eine kleine radikale Minderheit, 1968, Farbsiebdruck <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.08.11
Kleine radikale Minderheiten im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum einen bunten, spontan und ¿wild" gewachsenen Plakat…

Mehr lesen
Eintrittsfreie Tage im LWL-Landesmuseum <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.08.11
Eintritt frei

Münster (lwl). Seit dem 1. Juli 2011 gewähren die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an zwölf Tagen im Jahr freien Eintritt. Das L…

Mehr lesen
Das LWL-Landesmuseum trauert um Dr. Michael Henning

Kultur | 03.08.11
Das LWL-Landesmuseum trauert um Dr. Michael Henning

Münster (lwl). Unerwartet verstarb im Alter von 53 Jahren Dr. Michael Henning, der fast zwölf Jahre am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen