Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Liederabend am letzten Abend

Kultur | 20.06.12
Liederabend am letzten Abend

Münster (lwl). Am letzten Abend vor der temporären Schließung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, am Samstag (30. Juni) …

Mehr lesen
¿Abschied und Neubeginn¿ ist Thema des Konzertes, das der Chor CONTRAPUNTO im LWL-Landesmuseum gibt. <br>Foto: Elisabeth Deiters-Keul<br />

Kultur | 14.06.12
Chorkonzert: Abschied und Neubeginn

Münster (lwl). Vor der Schließung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster nimmt sich der Chor ¿Contrapunto¿ des Themas ¿Absch…

Mehr lesen
Studierende der Kunstakademie Münster zeigen noch bis zum 30. Juni die Ausstellung ¿Finale¿ im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.06.12
Katalog zur Ausstellung ¿Finale¿

Münster (lwl). Anlässlich der Feier zum 25. Jubiläum der Kunstakademie Münster am 15. Juni (Freitag) präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und K…

Mehr lesen
Der goldene Pavillon auf dem Domplatz diente während der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ als Goldschmiedewerkstatt und Info-Point. <br>Foto: © modulorbeat/ Christian Richters<br />

Kultur | 31.05.12
Goldener Pavillon zieht nach Borken um

Münster/Borken (lwl). Der goldene Pavillon auf dem Domplatz in Münster wird künftig Schülern Platz zum Lernen und Werken geben. Während der Ausstellu…

Mehr lesen
¿Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen¿ (26.2.-28.5.2011)<br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 29.05.12
45.000 Besucher sahen die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Münster (lwl/exc). Rund 45.000 Besucher haben die Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster gesehen, die am Pfingstmontag nach drei Monaten…

Mehr lesen
Die Statuette der Heiligen Agnes ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿. <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 24.05.12
Letzte Chance für Besuch der ¿Goldenen Pracht¿

Münster (lwl). Letzte Gelegenheit für Gold-Besuch: Am Pfingstmontag (28. Mai) hat die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zum letzten Mal geöffnet. Kostbare…

Mehr lesen
Buchdeckel des Theophanu-Evangeliars aus dem Stift Essen, Essen (?), 1039/1058; Elfenbein: Köln 2. Viertel 11. Jh., Domschatz Essen, Inv.-Nr. 7, © Domschatz Essen, <br>Foto: Jens Nober, Essen<br />

Kultur | 22.05.12
Aus Angst vor dem Fegefeuer

Münster, 21. Mai 2012 (exc). Eine goldene Äbtissin zu Füßen der Jungfrau Maria, eine Hofdame auf dem Hügel Golgota, ein demütiger Kaiser mit Geschenk…

Mehr lesen
Familien mit Kindern ab sechs Jahren können im Museum in der Kaiserpfalz am Internationalen Museumstag "Spielen wie im Mittelalter".<br>Foto: LWL/Pluschke<br />

Kultur | 16.05.12
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen V…

Mehr lesen
Statuetten der Apostel vom Hochaltarretabel des Domes zu Münster, Münster (?), um 1350-1370, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 07.05.12
Nur noch drei Wochen ¿Goldene Pracht¿ in Münster

Münster, 7. Mai 2012 (exc). Drei Wochen noch, dann schließt die große Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster ihre Pforten. ¿Wer rund 300…

Mehr lesen
Nachdem die drei Gewinner des Ideenwettbewerbs Museum 2.0 auf dem WWU BarCamp am 5.5. im LWL-Landeshaus den Teilnehmern ihre Konzepte vorgestellt hatten, überreichten die Kooperationspartner des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und der WWU Münster die Preise. <br><b><i>Ausführliche Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.<br /></b></i><br>Foto: Nina Krüger<br />

Kultur | 07.05.12
Beste Ideen wurden prämiert

Münster (lwl). Die Sieger stehen fest: Am vergangenen Samstag (5.5.) prämierten das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die Westfälis…

Mehr lesen