Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Dr. Barabara Rüschoff-Thale (vorne), LWL-Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (l.) und Henning Meyer vom Architekturbüro Space 4 (r.) möchten mit der Neukonzeption der Ausstellung die Vorstellungskraft der Besucher anregen. <br>Foto: LWL/Reichelt

Kultur | 25.08.15
Freiherr vom Stein führt selbst durch das Schloss

(lwl). Künftig wird der Schlossherr Freiherr vom Stein selbst zu Wort kommen: Denn nach dem Umbau von Schloss Cappenberg, der Anfang September 2015 s…

Mehr lesen
Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold bietet einen besonderen Einblick auf die ausgestellten Werke sowie den Künstler Otto Piene.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 24.08.15
Kennerblick auf Piene im LWL-Museum

Münster (lwl). Der Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold, führt am Freitag (28.8) um 17 Uhr im Rahmen der Reihe ¿Kenner…

Mehr lesen
Konzert nach Wunsch per App

Kultur | 20.08.15
Konzert nach Wunsch per App

Münster (lwl). Anlässlich des achten Münsterland Festivals tritt das niederländische Jazzpianotrio ¿Tin Men & The Telephone¿ am Montag (28.9.) um 20 …

Mehr lesen
Verstörendes Selbstporträt

Kultur | 13.08.15
Verstörendes Selbstporträt

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats August 2015 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Objekt der zeitgenössischen Sammlung. Die Ass…

Mehr lesen
Einige Kunstwerke lassen sich bei der Führung für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur auch ertasten.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.08.15
Inklusive Vermittlung: Mit verschiedenen Sinnen Kunst entdecken

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt die integrative Führungsreihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Sonntag (16.8.) um 15 Uh…

Mehr lesen
Meister von Liesborn, Marienretabel aus Herzebrock, Ausschnitt: Marienkrönung, um 1485.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 11.08.15
Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt die Führungsreihe "Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog" am Donnerstag (13…

Mehr lesen
Der Schreibtisch und die Stein-Büste sind beim Abschiedsfest auf Schloss Cappenberg für eineinhalb Jahre letztmalig zu sehen. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 11.08.15
Abschied aus Cappenberg

Selm (lwl). 20 Jahre lang hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf Schloss Cappenberg eine Dependance unterhalten. Jetzt schließt das S…

Mehr lesen
31.000 kleine und große Besucher sahen die ¿Grüffelo¿-Ausstellung im LWL-Museum. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 11.08.15
¿Grüffelo¿-Ausstellung endet mit großem Erfolg

Münster (lwl). So viele ¿laufende Meter¿ waren noch nie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Nach fünf Monaten endete am Sonntag (9.8.) die…

Mehr lesen
Am Langen Freitag verlängert das Museum die Öffnungszeiten bis 22 Uhr.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 10.08.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Münster (lwl). Am Freitag (14.8.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zum ¿Langen Freitag¿ ein. Bei kostenlosem Eintritt können die Sammlung un…

Mehr lesen
¿Black Star¿ ¿ Rückkehr des schwarzen Sterns

Kultur | 05.08.15
¿Black Star¿ ¿ Rückkehr des schwarzen Sterns

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), denn dort ist die Ausstellung ¿Otto Pie…

Mehr lesen