Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt als Kunstwerk des Monats Juli die Lithografie "Bildnis Frau Maschka Mueller" (1923) von Otto Dix.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 12.07.24
Dunkle Lippen und zarte Linien

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt eine Lithografie von Otto Dix (1891-1969) aus dem Jahr 19…

Mehr lesen
Otto Mueller, Paar in der Kaschemme, 1913, Lehmbruck Museum, Duisburg,<br>Foto: Bernd Kirtz

Kultur | 11.07.24
Expressionistische Kunst aus heutiger Sicht

Münster (lwl). Anlässlich des 150. Geburtstages des expressionistischen Malers Otto Mueller bereitet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster e…

Mehr lesen
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (links) und Kurator Stefan Kötz (rechts) nehmen die Sammlung von Stefan Wittenbrink in Empfang.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.07.24
Bedeutende Münzsammlung jetzt in Münster

Münster (lwl). Das Münzkabinett des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster ist um 177 bedeutende Karolingermünzen reicher. Die Münzen stammen au…

Mehr lesen
Am Langen Freitag im Juli (12.7.) können die Besuchenden draußen vor dem LWL-Museum für Kunst und Kultur an Staffeleien zeichnen.<br>Foto: © Zuza Bunt und Knallig

Kultur | 08.07.24
Langer Freitag mit Kunst im Freien

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am 12. Juli den nächsten Langen Freitag. Das Museum des Landschaftsverband…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet an zwei Dienstagen (9.7. und 23.7.) Aktzeichen-Workshops.<br>Foto:  LWL / Gregor Wintgens

Kultur | 02.07.24
Aktzeichnen und Gouache-Workshop

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Juli Aktzeichenkurse für Erwachsene. An zwei Dienstagen (9.7. und 23.7.…

Mehr lesen
Ein Spaß für Jung und Alt sind Fahrten mit der Grubenbahn, die jeden Sonntag (bei stabilem Wetter) ihre Runden über die Zeche Zollern dreht.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.06.24
Sommerferienprogramm in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Sechs Wochen Sommerferien liegen vor den Kindern und Jugendlichen in Westfalen-Lippe. Gerade wenn kein Urlaub ansteht, kann di…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Mittwoch (3.7.) um 16.30 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Dr. Marianne Wagner durch die Ausstellung "Ali Eslami. Line of Sight" an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 21.06.24
Ausstellung zum Cremer-Preis

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet am Mittwoch (3.7.) um 16.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Ali Eslami. Line of Sigh…

Mehr lesen
Ali Eslami wird bei der Ausstellungseröffnung am Freitag (14.6.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur mit dem Cremer-Preis 2024 geehrt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 13.06.24
Ali Eslami erhält Cremer-Preis 2024

Münster (lwl). Am Langen Freitag (14.6.) findet um 19 Uhr die Verleihung des Cremer-Preises 2024 an den Künstler Ali Eslami im LWL-Museum für Kunst u…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt als Kunstwerk des Monats Juni das Ölgemälde "Ansicht der Externsteine von Norden" (1851) von Otto Speckter.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.06.24
Sagenumwobene Felsformationen Externsteine

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert das Kunstwerk des Monats Juni. Es handelt sich um ein Ölgemälde des Graphik…

Mehr lesen
Von Münster ans Mittelmeer: Der Lange Freitag (14.6.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet unter dem Motto "Ab in den Süden" ein sonniges Programm bei freiem Eintritt von 18 bis 24 Uhr.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.06.24
Ali Eslami erhält Cremer-Preis am Langen Freitag

Münster (lwl). Am Freitag (14.6.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seinen Langen Freitag mit verschiedenen Touren und Work…

Mehr lesen