Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851), Fishermen at Sea, Exhibited 1796,<br>© Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856,<br>© Photo: Tate, 2019

Kultur | 03.01.20
Turner und die Royal Academy of Arts

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (9.1.) um 19.30 Uhr zum Vortrag "Turner und die Royal Academy of Arts"…

Mehr lesen
Das Forum im Lichthof bildet eine Arena für Debatten, Filme und Vorträge.<br>Foto: LWL/Reiners

Kultur | 02.01.20
Digitales Schlaraffenland oder Fake?

Münster (lwl). Die Reihe "18c.t.: Exkurse zum Thema Öffentlichkeit" geht am Mittwoch (8.1.) um 18.15 Uhr in die zweite Runde. Begleitend zur Ausstell…

Mehr lesen
Joseph Mallord William Turner (1775-1851), Shade and Darkness - the Evening of the Deluge, Exhibited 1843, © Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856, <br>Photo ©Tate, 2019

Kultur | 02.01.20
Wassermassen fluten die Erde

Münster (lwl). Er gilt als Wegbereiter der Moderne und als Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, der 1775 in einfachen Ver…

Mehr lesen
An den Wochenenden gelten im LWL-Museum für Kunst und Kultur bis 26. Januar verlängerte Öffnungszeiten.<br>Foto: LWL/Hanna Neander.

Kultur | 20.12.19
Turner-Ausstellung abends genießen

Münster (lwl). Aufgrund des großen Besucherandrangs auf die Ausstellung "Turner. Horror and Delight" hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis zum …

Mehr lesen
Über Weihnachten und Neujahr gelten im LWL-Museum veränderte Öffnungszeiten.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.12.19
Weihnachten und Neujahr

Münster (lwl). An Weihnachten und Neujahr gelten im LWL-Museum für Kunst und Kultur gesonderte Öffnungszeiten. Am 24., 25. und 31.12. hat das Museum …

Mehr lesen
Martin Heuser präsentiert am Samstag (4.1.) von 14 bis 15.30 Uhr die Höhepunkte der Ausstellung "Turner. Horror and Delight" in Deutscher Gebärdensprache (DGS).<br>Foto: LWL

Kultur | 20.12.19
Mit Händen sprechen und Worten sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt mit "Turner. Horror and Delight" Landschaftsbilder des britischen Malers J. M. W. Turner (bi…

Mehr lesen
Die Förderer freuen sich über die Neuerwerbung des LWL-Museums für Kunst und Kultur (v.l.): LWL-Direktor Matthias Löb, der Vorsitzende der Freunde des Museums für Kunst und Kultur, Matthias Lückertz, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Oberbürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost, Markus Lewe.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.12.19
Meister des Lichts und der Farbe Schwarz

Münster (lwl). Kurz nach der Ausstellungseröffnung im Louvre und kurz vor dem 100. Geburtstag des Künstlers Pierre Soulages feiert das LWL-Museum für…

Mehr lesen
Jomos Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt lockt am zweiten Weihnachtsfeiertag in die Gebläsehalle der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 13.12.19
Weihnachtsferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. In einigen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gibt es zum Jahresen…

Mehr lesen

Kultur | 10.12.19
Schlachten und Schiffbruch

Münster (lwl). Er gilt als Wegbereiter der Moderne und als Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, der 1775 in einfachen Ver…

Mehr lesen
Der Künstler Esper Postma spricht am Freitag (13.12) über die bewegte Biografie von Toto Koopman.<br>Foto: Alexander 'Sasha' Stewart, 1934 © Getty Images

Kultur | 09.12.19
LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Gespräch mit Esper Postma

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (13.12) um 18 Uhr zu einem performativen Vortrag mit Esper Postma. Der …

Mehr lesen