Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Die Tänzer des Tanztheaters Münster setzen sich vor der Kamera mit den Kunstwer-ken der Ausstellung "Passion Leidenschaft" (bis 14.2.2021) des LWL-Museums für Kunst und Kultur auseinander.<br>Foto: Oliver Berg

Kultur | 14.12.20
Filmdreh und Interview in der Ausstellung "Passion Leidenschaft"

Münster (lwl). Das Tanztheater Münster folgt einer Einladung des LWL-Museums für Kunst und Kultur: Unter der Leitung von Hans Hennig Paar setzen sic…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur verkauft ab Samstag (12.12.) Gutscheine und Kata-loge der Ausstellung "Passion Leidenschaft".<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 09.12.20
Gutscheine und Kataloge werden verkauft

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster verkauft ab dem 12. Dezember immer samstags von 10 bis 16 Uhr und mittwochs von 10 bis …

Mehr lesen
Robert Weises "Kinder unter dem Weihnachtsbaum" (1905) ist passend zur Advents-zeit das Kunstwerk des Monats Dezember im LWL-Museum für Kunst und Kultur. © LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster.<br>Foto: Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 07.12.20
"Kinder unter dem Weihnachtsbaum"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Dezember das Gemälde "Kinder unter dem Weihnachtsbaum" (1905) von Robert We…

Mehr lesen
In den Online-Workshops können die Kinder mit ihren Familien auch von Zuhause aus ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich auf die Adventszeit einstimmen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.12.20
Neue Online Workshops für Kinder

Münster (lwl). Aufgrund der Corona-Pandemie bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Workshops für Familien und Kinder ab Dienstag (…

Mehr lesen
Die Filmgalerie "Krise und Veränderung. Aufbruch im Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird am Mittwoch (6.1.2021) mit dem Film "Synonymes" fortgesetzt.<br>Foto: © Grand-Film

Kultur | 12.11.20
Neue Termine für die Filmgalerie im Januar

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt Anfang Januar die Herbststaffel "Krise und Veränderung" seiner Filmgalerie fort. …

Mehr lesen
Das zum Forum des LWL-Museums für Kunst und Kultur gehörende Symposium findet am Freitag (13.11.) digital statt.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 05.11.20
Digitales Forum

Münster (lwl). Im Rahmen des "Forums" zur Publikation "Public Matters" und zur Ausstellung "The Public Matters" diskutieren am Freitag (13.11.) Wisse…

Mehr lesen
Das Kunstwerk "Square Depression" von Bruce Nauman muss abgebaut werden und ent-steht an zentraler Stelle neu. Direktor Dr. Hermann Arnhold und Kuratorin Dr. Marianne Wagner nahmen Abschied.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 30.10.20
Skulptur Projekte 07

Münster (lwl). Die buchstäblich zentrale Arbeit der "Öffentlichen Sammlung" der Skulptur Projekte innerhalb des Stadtraums von Münster wird abgebaut:…

Mehr lesen
Der junge Israeli Yoav, gespielt von Tom Mercier, versucht in "Synonymes", seine Heimat und Vergangenheit zu überwinden und in Paris eine neue Identität zu finden.<br>Foto: © Grand-Film

Kultur | 28.10.20
Identitätssuche fernab der Heimat

Münster (lwl). Am Donnerstag (5.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr den Film "Synonymes", ausgezeichnet mit dem Go…

Mehr lesen
Menschen mit Demenz können am Sonntag (8.11.) gemeinsam mit ihren Freunden und Angehörigen die Kunst des LWL-Museums für Kunst und Kultur erleben und selbst kreativ werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.10.20
Inklusive Angebote

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im November zu zwei inklusiven Angeboten: Am Samstag (7.11.) können die Teilnehmer…

Mehr lesen
Die kanadische Künstlerin Kate Andrews stellt ab Samstag (24.10.) im Projektraum von LWL Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein ihre Werke zum Thema Fakten und Informationen aus.<br>Kate Andrews, Soft Split, 2020

Kultur | 26.10.20
Inmitten der Informationsflut

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in Münster zeigen in der Reihe RADAR die Ausstellung "Unfeigned H…

Mehr lesen