Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Das E-MEX Ensemble zeigt das Werk "sound ecologies cycle  #1-4" von Daniel Smutny im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: Martin Gendig

Kultur | 13.01.22
Musik im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Dienstag (25.1.) um 19.30 Uhr spielt das "E-MEX Ensemble" ein Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Die Musiker:in…

Mehr lesen
In der "Night of the Arts" des LWL-Museums für Kunst und Kultur können Erwachsene am Freitag (21.1.) vor Ort und via Zoom die Technik Aquarell erlernen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 13.01.22
Workshop für Erwachsene

Münster (lwl). In der digitalen Workshopreihe "Night of the Arts" des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster verbringen die Teilnehmer:innen ein…

Mehr lesen
Während des Themenabends "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht es unter anderem um die Werke des Künst-lers Raul Walch.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 13.01.22
Hintergründe zur Nimmersatt-Ausstellung

Münster (lwl). Begleitend zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultu…

Mehr lesen
Die Künstlerin Anita Molinero nutzt für Ihre Arbeiten Plastik und Müll.  Installationsansicht vor dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.01.22
Skulptur aus deformierten Plastikmülltonnen

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet an drei Orten in Münster statt. Die Werke in der Ku…

Mehr lesen
34 Flaggen des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican schmücken den Prinzipalmarkt in Münster.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 10.01.22
Kunstaktion auf dem Prinzipalmarkt in Münster

Münster (lwl). In der Kunsthalle Münster, dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein ist die Ausstellung "Nimmersatt? Gese…

Mehr lesen
Der Künstler Hermann Groeber malte künstlerisch modern und war zudem aktiver Nationalsozialist.<br>LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 06.01.22
Zwischen künstlerischer Moderne und Nationalsozialismus

Münster (lwl). Der Blick aus einer dunklen Stube aus dem Fenster in einen strahlenden Sommertag: Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präse…

Mehr lesen
Die Besucher:innen können am Langen Freitag (14.1.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt die Sammlung sowie Ausstellung und ein breites Rahmenprogramm erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.01.22
Nimmersatt-Spezial

Münster (lwl). Am Freitag (14.1.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster der nächste Lange Freitag statt. Das Programm des Abends orien…

Mehr lesen
Am Mittwoch (12.1.) führt die Kuratorin Dr. Marianne Wagner durch die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 05.01.22
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2) findet am Mittwoch (12.1.) um 16.30 Uhr im LWL-Mu…

Mehr lesen
Anlässlich der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet der Workshop "Wachstums-Blues" mit dem Künstler Raul Walch statt.<br>Foto: Miguel Buenrostro, Diane Esnault

Kultur | 04.01.22
Wachstums-Blues mit Künstler Raul Walch

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) in Münster findet am Samstag (15.1.) von 11 bis …

Mehr lesen
Die Künstlerin und Aktivistin Joulia Strauss ist am Dienstag (11.1.) zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Mirella Fragnella

Kultur | 30.12.21
Indigener Aktivismus, Wissenschaft und Kunst

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist die Künstlerin und Aktivis…

Mehr lesen