Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Die 2000 Jahre alte Münze stammt vom Schwarzen Meer. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.08.02
Skythergold für das Westfälische Landesmuseum Privater Mäzen stiftet wertvolle Münze

Münster Das Münzkabinett des Westfälischen Landesmuseums erhielt von einem privaten Mäzen eine bemerkenswerte Goldmünze zum Geschenk. Sie zeigt auf d…

Mehr lesen
Marcus Kiel und Zinnia Ramirez. <br>Foto: Anette Hudemann/LWL

Der LWL | 15.08.02
'Dialog -Diálogo' bringt Industrie,Natur und Kunst zusammen Deutsch-chilenische Ausstellung im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Hattingen (lwl).Drei Orte, zwei Künstler aus zwei Ländern, ein Katalog ¿ das sind die Koordinaten des deutsch-chilenischen Ausstellungsprojektes ¿Dia…

Mehr lesen

Der LWL | 09.08.02
Bild eines Lynchmordes ist Kunstwerk des Monats August: Doppelporträt der Brüder Johan und Cornelis de Witt

Münster (lwl). Ein brutaler Doppelmord aus dem Jahr 1672 bildet den Hintergrund für die Entstehung des Kupferstiches "Doppelporträt der Brüder Johan …

Mehr lesen
"Harald & Maude", Henrichshütte Hattingen. <br>Foto: Filmbüro NW</br>

Der LWL | 17.07.02
Kino unter freiem Himmel und Ferien "auf Zeche" Sommergerien im Westfälischen Industriemuseum

Dortmund (lwl). Open-Air-Kino vor Industriekulisse, Hüttenzauber im Schatten des Hochofens, Ferien "auf Zeche", Radtour am Kanal, Ausstellung im Ring…

Mehr lesen
Der LWL hat die Doppelhaushälfte in der Unnaer Straße 21 in Menden zum Denkmal des Monats gekürt. <br>Foto: LWL/Nieland</br>

Der LWL | 15.07.02
Stadtvilla mit farbigem Schatz unter der Decke LWL kürt Haus an der Unnaer Straße zum Denkmal des Monats

Menden (lwl). Als Ausfallstraße der Kernstadt ist die Unnaer Straße in Menden mit ihren historischen Häusern einem ständigen Veränderungsdruck ausges…

Mehr lesen
Bildnis König Ludwig XIV. von Frankreich, Kupferstich von Pierre Drevet, 1712, nach einem Gemälde von Hyacinthe Rigaud, 1701.<br> Foto: LWL</br>

Der LWL | 12.07.02
Kunstwerk des Monats: LWL-Landesmuseum erinnert mit einem Kupferstich von Ludwig XIV. an den Stifter des Porträtarchivs Diepenbroick

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt einen Kupferstich, der König Ludwig XIV. von Frankreich zeigt, als Kunstwerk des Mo…

Mehr lesen
Im November 2000 wurde das jüdische Haus ins LWL-Freilichtmuseum transloziert. <br>Foto: LWL </br>

Der LWL | 03.07.02
Ovenhausener Haus einer jüdischen Familie ist im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold jetzt auf festem Grund

Detmold (lwl). Der Aufbau des jüdischen Wohnhauses aus Ovenhausen im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold ist einen großen Schritt weitergekommen: …

Mehr lesen
Aus Die Geschichte von Adam und Eva, 1540, jeweils 8,8 x 6,4 cm<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 27.06.02
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt Kupferstiche zum 500. Geburtstag Heinrich Aldegrevers

Münster (lwl). Heinrich Aldegrever ¿ in Paderborn 1502 geboren, in Soest zu Anerkennung und künstlerischem Erfolg gelangt ¿ war in der ersten Hälfte …

Mehr lesen
Otto Freundlich: Ohne Titel von 1938 Pastell auf Karton<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 20.06.02
Leuchtende Farben ohne Über- und Unterordnung LWL zeigt Freundlich-Pastell als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Die traditionelle Bildkomposition hat Otto Freundlich (1878 bis 1943) in seinen letzten Schaffensjahren aufgelöst. An ihre Stelle trit…

Mehr lesen

Der LWL | 13.06.02
Presse-Einladung

13.06.2002 02061305 Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie zum 54. Tag der Westfälischen Geschichte in den Kreis Paderborn auf…

Mehr lesen