Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Presse-Einladung: Winter/Hörbelt Hang Thiec Basket #4

Der LWL | 06.12.02
Presse-Einladung: Winter/Hörbelt Hang Thiec Basket #4

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wolfgang Winter (geb. 1960) und Berthold Hörbelt (geb. 1958) arbeiten seit 1992 gemeinsam. Ihre zehn Jahre währende …

Mehr lesen
Mit der Gleichberechtigung ist es in der Kultur nicht weit her, da ist es schon eine Ausnahme, dass Künstlerinnen Preise bekommen wie jüngst Katharina Fritsch den Konrad-von-Soest-Preis des LWL. Bereits 1987 nahm sie mit ihrer 'Gelben Madonna' an der Skultpur-Ausstellung in Münster teil. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 28.11.02
Die Kunst emanzipiert die Frauen nicht LWL-Tagung "Welches Geschlecht hat die Kultur?"

Dortmund (lwl). In der Wirtschaft, in der Politik und in den Medien sei die Emanzipation der Frauen schon ein gutes Stück vorangekommen, in der Kultu…

Mehr lesen
Katharina Fritsch erhält in diesem Jahr den 'Konrad-von-Soest-Preis' des LWL. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 11.11.02
Konrad-von-Soest-Preis an Katharina Fritsch

Achtung Redaktionen: Text frei ab 18.00 Uhr! Münster (lwl). Den mit 12.800 Euro dotierten Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-…

Mehr lesen
Oskar Kokoschka (1886-1976), Stilleben mit Maske, Öl auf Leinwand, 49 x 59,5 cm.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 11.11.02
LWL zeigt Oskar Kokoschkas 'Stillleben mit Maske' als Kunsterwerk des Monats

Münster (lwl). Mit dem "Stillleben mit Maske", das Oskar Kokoschka 1921 geschaffen hat, präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in s…

Mehr lesen
August Macke: Schaufenster, 1913, Tempera und Aquarell. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.10.02
Fünf neue Macke-Bilder im Westfälischen Landesmuseum Münster

Münster (lwl). Mit bereits 13 Gemälden beherbergt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im ersten Obergeschoß seines Altbaus …

Mehr lesen
Giovanni Hamerani: Medaille auf die beiden Heiligen Ignatius von Loyola und Franciscus Xaverius, Messing vergoldet, 1675 oder 1678: Die Vision von La Storta des Ignatius. 	<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 09.10.02
Zwei spanische Heilige für den Rosenkranz: LWL zeigt Jesuitenmedaille als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Vor 1537 war Ignatius von Loyola (1491 bis 1556) der Inquisition noch verdächtig, weil er als Laie predigte, 1622 sprach die Kirche de…

Mehr lesen
Wenn der Gartenzwerg winterfest gemacht wird, ist es auch Zeit, seine grüne Umgebung zu ordnen. Beim Gartenkugelmarkt im LWL-Museum können überschüssige Pflanzen den Besitzer wechseln.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 30.09.02
Zwerge, Pflanzen und Co. Gartenkungelmarkt im Westfälischen Industriemuseum

Dortmund (lwl). Wenn der Gartenzwerg winterfest gemacht wird, ist es Zeit, auch seine grüne Umgebung zu ordnen. Viele Stauden sind zu breit geworden,…

Mehr lesen
Der Entwurf einer Schmuckdoch-Scheide: Die nackte Frau überreicht ihrem Geliebten den Schlüssel zu ihrem Keuschheitsgürtel. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 26.09.02
"Bilderstreit und Sinnenlust": LWL und Burghofmuseum Soest beleuchten Heinrich Aldegrever

Soest (lwl). Die Kunstgeschichte zählt Heinrich Aldegrever (1502-1555/61) zu den "Kleinmeistern". Damit soll aber nicht seine Leistung bewertet werde…

Mehr lesen
Franz Oswald Shiffers (1902 - 1976): Plakat aus eine Anti-Spionage-Kampagne, Anfang 1944, Farboffset, Airbrush, 118,6 x 83,7cm.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 19.09.02
LWL zeigt Schiffers Plakat "Feind hört mit!" als Kunstwerk des Monats Grafische Politpropaganda für die "Heimatfront"

Münster (lwl). Auf den ersten Blick scheint das Plakat, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kun…

Mehr lesen
"Vous mangerez peut-être..."  (1971) <br>Foto : LWL</br>

Der LWL | 06.09.02
LWL zeigt im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte eine umfangreiche Retrospektive von Wilhelm Wessel

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in der Zeit vom 7. September bis zum 3. November in seinem Westfälischen Landesmuse…

Mehr lesen