Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Presse-Einladung: Ausstellungseröffnung des Malwettbewerbes 'Ich sehe was, was du nicht siehst'

Der LWL | 29.01.04
Presse-Einladung: Ausstellungseröffnung des Malwettbewerbes 'Ich sehe was, was du nicht siehst'

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie erleben Kinder ein Museum? Und wie stellen Sie sich ihr Traummuseum vor? Um Antworten auf diese Frage…

Mehr lesen

Der LWL | 14.01.04
Dynamik zwischen statischen Quadraten ¿ LWL-Landesmuseum zeigt die ¿Neun Kronen¿ von Aurelie Nemour als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Wie kann eine leere Fläche absolute Energie darstellen und wie können statische Quadrate dynamische Effekte erzeugen? Genau das erreic…

Mehr lesen
Porträt des Justus Lipsius (1547 ¿ 1606) Kupferstich von Cornelis Galle (d. Ä.) nach einer Zeichnung von Peter Paul Rubens, 1615<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 08.12.03
LWL zeigt Lipsius-Porträt als Kunstwerk des Monats in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Der niederländische Philologe, Philosoph und Historiker Justus Lipsius (1547 ¿ 1606) war europaweit einer der berühmtesten Gelehrten s…

Mehr lesen
Kokerei Hansa in Dortmund. Aquarellzeichnung von Hermannn Sperl. <br>Foto: LWL/Hudemann</br>

Der LWL | 21.11.03
Die Ästhetik der Industriekultur im Revier Ausstellung mit Zeichnungen von Hermann Sperl auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Fördertürme, Maschinenhallen und Hochöfen sind Hauptmotive der Ausstellung 'Industriedenkmal ¿ Industrielandschaft' mit Zeichnungen v…

Mehr lesen
Holtfreters Plakat von 1968. <br>Repro: LWL</br>

Der LWL | 08.09.03
Plakat von 1968 ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Ein Plakat aus dem Jahr 1968 zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen

Der LWL | 21.08.03
LWL zeigt französisches Wissenschaftlerporträt als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Mit seinen Berechnungen hat Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 - 1759) nachgewiesen, dass die Erde an den Polen abgeflacht ist. W…

Mehr lesen

Der LWL | 31.07.03
Sängerin Corinna May besucht Ausstellung zur Gegenwartskunst in Marl

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bi…

Mehr lesen
Ambrosius Bosschaert, Tulpen in einer Wan-Li-Vase, um 1619. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 25.07.03
LWL-Landesmuseum verlängert Ausstellung "Sammlerlust"

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verlängert die große Sonderausstellung "Sammlerlust. Europäische Kunst aus fünf Jahrhunde…

Mehr lesen
Die Teilnehmer des LWL-Gartenkunst-Symposiums diskutierten auch die immer populärer werdenden Gartenmessen.   <br>Foto: LWL/Holzrichter</br<

Der LWL | 24.07.03
Gartenlust oder Gartenlast? 2. LWL-Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe

Gronau (lwl). Wie können Eigentümer bedeutender Gärten und Parkanlagen in Zeiten leeren Kassen noch Finanzmittel einwerben, um die Anlagen zu erhalte…

Mehr lesen
Kurator Dietmar Schade. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 18.07.03
Ausstellung mit Gegenwartskunst für Menschen mit und ohne Behinderung

Marl (lwl). Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (20.7.) gemeinsa…

Mehr lesen