Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

¿Der Stall von Bethlehem¿ abstrakt: So hat der Maler Adolf Hölzel die Krippe 1914 gemalt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.12.07
Modernes Weihnachtsbild

Münster (lwl). ¿Der Stall von Bethlehem¿ heißt ein modernes Weihnachtsbild, das im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ausgest…

Mehr lesen
¿Adam und Eva ¿ von Lucas Cranch d.Ä., 1525. Foto: LWL

Kultur | 17.12.07
Kunstwerk des Monats Dezember 2007

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Dezember präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen
Thronende Madonna aus dem Marienfelder Altar, 1. Hälfte 15. Jahrhunderts, Klosterkirche Marienfeld. Foto: LWL

Kultur | 11.12.07
Heilige Häupter in textiler Zier

Münster (lwl). Am Donnerstag, 13. Dezember 2007 referiert Dr. Reinhard Karrenbrock zum Thema ¿Heilige Häupter in textiler Zier. Das spätgotische Hoc…

Mehr lesen
"Um- und Neubaupläne für das LWL-Landesmuseum, Ansicht: Rothenburg. Quelle: Staab

Kultur | 11.12.07
100 Jahre LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sein Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster für rund 48 Millionen Eu…

Mehr lesen
Im Atelier des LWL-Landesmuseums kommen kleine Künstler ganz groß raus. Foto: LWL

Kultur | 07.12.07
'Zeichnen bei Windstärke 8'

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bietet im Rahmen der Sonderausstellung ¿Freiheit der Linie¿ ( 25.11.2007-17.2.2008…

Mehr lesen
Ansicht Süd (oben), Ansicht West (unten). Quelle: Staab Architekten

Kultur | 05.12.07
Baubeschluss:

Münster (lwl). Die Politiker im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben am Mittwoch (5.12.) dem Umbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kult…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zur

Kultur | 03.12.07
Münster: Presse-Einladung zur

Liebe Kolleginnen und Kollegen, größer, heller, moderner wird sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster in fünf Jahren präs…

Mehr lesen
Das wertvolle Pilgerzeichen wurde auf einem Acker bei Soest entdeckt. Foto: LWL

Kultur | 23.11.07
Seltenes Pilgerabzeichen entdeckt

Kreis Soest/Münster (lwl). Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben jetzt ein 700 Jahre altes Bleiobjekt aus dem Kreis So…

Mehr lesen
Hermann Obrist, Entwurf zu einem Denkmal, um 1898-1900, Gips, Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 22.11.07
Die Kunst um 1900 wird lebendig

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert ab Sonntag ( 25. November) bis zum 17. Februar 2008 die Son…

Mehr lesen
Dr. Erich Franz (Kurator am Landesmuseum), Dr. Hermann Arnhold (Direktor), Magdalena Gerg (Textilrestauratorin, Münchner Stadtmuseum), Heinz Kalab (PSD Bank Westfalen-Lippe) (v. r.) vor dem "Peitschenhieb" von Hermann Obrist.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.11.07
Wandteppich weist Weg in eine ¿neue Kunst¿

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert ab Sonntag, 25. November (bis zum 17. Februar 2008), in ein…

Mehr lesen