Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Gustav Düsing mit FAKT: Neue Architekturschule Siegen in ehemaliger Druckerei, Siegen (Wettbewerb 1. Preis, 2024)<br>Foto: Gustav Düsing

Kultur | 06.12.24
Achtung Redaktionen: Korrektur!

Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland und der Landschaftsverband Westfal…

Mehr lesen
Die britische Band "Tiger Lillies" spielen am Montag (5.5.25) um 20 Uhr ein Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Ricardo Abriz

Kultur | 02.12.24
Mit Clownsmaske und schwarzem Humor

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am 5. Mai 2025 um 20 Uhr das Konzert der britischen Band "Tiger Lillies" im Rahme…

Mehr lesen
Am Langen Freitag im Dezember (13.12.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur seine Türen von 18 bis 24 Uhr.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 28.11.24
Langer Freitag im Dezember

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Dezember (13.12.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster dazu ein, die Sammlung und Ausstellungen de…

Mehr lesen
Der Freundeskreis des Museums für Lackkunst machte  dem LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Lackobjekt des japanischen Künstlers Ken Noguchi zum Geschenk. (v.l.  Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Martin Bruckner, Vorsitzender des Freundeskreises für Lackkunst, Prof. Dr. Monika Kopplin, ehemalige Direktorin des Museums für Lackkunst)<br>Foto: LWL

Kultur | 28.11.24
Neues Lackobjekt für die Sammlung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat vom Freundeskreis des Museums für Lackkunst ein neues Objekt als Geschenk bekommen.…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt am 3.12. Peter Nestlers Dokumentarfilm "Z_ sein" (1970).<br>Foto: privat

Kultur | 25.11.24
1970 und heute

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (3.12.) um 19.30 Uhr zu einem Filmgespräch ein. Schwerpunkt des Abends…

Mehr lesen
In der Podiumsdiskussion am Dienstag (26.11.) um 19 Uhr geht es um die Ausstellung "Line of Sight" von Cremer-Preisträger Ali Eslami und die Bedeutung und Einfluss von VR-Technologien in Museen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 19.11.24
Virtuelle Welten, der Mensch und die Kunst

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (26.11.) um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch ein: "Virtuelle Welten, re…

Mehr lesen
An der interaktiven Medienstation erhalten Besucher:innen Einblicke in die Teilrestaurierung Hermann von Rings "Kalvarienbergs" (um 1550).<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 18.11.24
Zeitgemäße Restaurierung des "Kalvarienbergs"

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bekommen Besuchende jetzt Einblick in den Restaurierungsprozess des um 1550 entstandenen…

Mehr lesen
Bei dem Workshop am Sonntag (24.11.) um 15 Uhr können Menschen mit Demenz gemeinsam mit Freund:innen und Angehörigen Kunst erleben. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.11.24
Das bin ich

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Sonntag (24.11.) von 15 bis 17 Uhr einen Workshop unter dem Titel "Das …

Mehr lesen
Knapp 9.000 Kilometer von der Heimat entfernt, sammelt Zarasoa Rajaonarivelo Erfahrungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 13.11.24
Von Madagaskar nach Münster

Münster (lwl). Seit Ende August hospitiert die 25-jährige Madagassin Zarasoa Rajaonarivelo im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Möglich ist…

Mehr lesen
Das audiodeskriptive Kunstgespräch am Freitag (22.11.) um 15 Uhr richtet sich an alle, die nicht ins Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kommen können oder möchten. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 13.11.24
Bei Anruf Kunst von Otto Mueller

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Freitag (22.11.) von 15 bis 16.30 Uhr auf Zoom ein audiodeskriptives Ku…

Mehr lesen