Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet am Freitag (8.9.) von 18 bis 24 Uhr die Türen.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 01.09.23
Die kunstvollen Süchte

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am 8. September von 18 bis 24 Uhr den Langen Freitag. In diesem Zeitraum i…

Mehr lesen
Die Highlight-Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 31.08.23
Tour in Deutscher Gebärdensprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (2.9.) um 14 Uhr eine öffentliche Tour zu den Höhepunkten der Sammlun…

Mehr lesen
Die Autorin Kübra Gümüsay spricht am Donnerstag (7.9.) um 19 Uhr in einem Literaturgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur über den politischen und gesellschaftlichen Einfluss von Sprache.<br>Foto: Bettina Theuerkauf

Kultur | 30.08.23
Die Macht der Sprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münsterlädt am Donnerstag (7.9.) um 19 Uhr die deutsch-türkischen Journalistin und Autorin Kübr…

Mehr lesen
v.l.n.r.: Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, die Kuratorin für Gegenwartskunst Dr. Marianne Wagner, die Künstlerin Esra Ersen und der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) freuen sich auf die Ausstellung "Esra Ersen. A Possible History" (1.9.23 - 10-3-23).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.08.23
Kulturelle Identitäten und soziale Wirklichkeiten: Konrad-von-Soest-Preis 2023 an Esra Ersen

Münster (lwl). Die Künstlerin Esra Ersen erhält den Konrad-von-Soest-Preis 2023. Der mit 35.000 Euro dotierte Kunstpreis des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Bernhard Pankok, Herr in der Laube, 1894<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.08.23
Der Westfälische Sommer mit Bernhard Pankok

Münster (lwl). Die Besucher:innen können im Rahmen der Ausstellung "Sommer der Moderne" (bis 3.9.2023) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster …

Mehr lesen
Ein Ausschnitt aus dem Film "Cleaning up the Studio" von Christian Jankowski.<br>© Christian Jankowski

Kultur | 25.08.23
Eine Reinigungsfirma im Künstleratelier

Münster (lwl). Die Dauerausstellung im Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt ab sofort im Berei…

Mehr lesen
Josef Albers, Homage to the Square: Protected Blue, 1957<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 24.08.23
Die Wahrnehmung von Farbe

Münster (lwl). Josef Albers (1888 - 1976) ist für seine Untersuchungen zur Farbtheorie bekannt. Er beschäftigt sich mit der psycho-physiologischen Wa…

Mehr lesen
Auch im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet am Samstag (26.8.) der Schauraum, das Fest der Galerien und Museen in Münster, statt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 21.08.23
Sommer der Moderne beim "Schauraum"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen des "Schauraums", der Langen Nacht der Museen und Galerien, am Samstag (…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Donnerstag (24.8.) um 19.30 Uhr einen Vortrag zur Geschichte des Museum Folkwang in Essen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 17.08.23
Die neueste Kunst um sich versammelt - Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang

Münster (lwl). Am Donnerstag (24.8.) um 19.30 Uhr geht es in einem Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um die individuelle Geschich…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Sonntag (27.8.) um 15 Uhr einen Workshop für an Demenz Erkrankte, ihre Angehörigen und Freund:innen an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.08.23
Künstlerreise mit Max Ernst

Münster (lwl). Am 27. August haben Interessierte die Möglichkeit, an einer inklusiven Atelier-Auszeit um 15 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in…

Mehr lesen