Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Der öffentliche Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (20.10.) statt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 10.10.23
Cremers Haufen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (20.10.) um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung a…

Mehr lesen
Symposium: "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute: Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart"

Kultur | 09.10.23
Symposium: "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute: Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag (16.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Exzellenzclu…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert den Kupferstich zu Gerard ter Borch, "Beschwörung des Niederländischen Friedens in der Ratskammer zu Münster am 15. Mai 1648" als Kunstwerk des Monats Oktober.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.10.23
Der Moment des Friedens

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert den Kupferstich zu Gerard ter Borch, "Beschwörung des Niederländischen Friedens in der…

Mehr lesen
Beim nächsten Langen Freitag (13.10.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur tritt Rapper Tijan mit dem Hip-Hop-Projekt "Hello my name is" auf.<br>Foto: privat

Kultur | 06.10.23
Hip-Hop im Kunstmuseum

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Oktober (13.10.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine Türen von 10 bis 24 Uhr. Der Eintrit…

Mehr lesen
Am Donnerstag (28.9.) um 19 Uhr ist die Kunsthistorikerin Dr. Wendy Shaw für einen Vortrag mit dem Titel "Islamische Kunst - Zwischen Religion und Wahrnehmung" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Bernd Wannenmach

Kultur | 15.09.23
Islamische Kunst im Blickpunkt

Münster (lwl). Am Donnerstag (28.9.) um 19 Uhr hält die Kunsthistorikerin Professor Dr. Wendy Shaw einen Vortrag mit dem Titel "Islamische Kunst - Zw…

Mehr lesen
Die Konrad-von Soest-Preisträgerin Esra Ersen spricht beim Digitalen Themenabend am Mittwoch (20.9.) um 18 Uhr über ihre Kunst.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 12.09.23
Konrad-von-Soest-Preisträgerin Esra Ersen spricht über ihre Kunst

Münster (lwl). Am Mittwoch (20.9.) um 18 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst Kultur in Münster über die Internet-Plattform "Zoom" zu einem digitalen Th…

Mehr lesen
Am Donnerstag (14.9.) um 19 Uhr ist der Dokumentarfilmer Pepe Danquart für ein Gespräch zu seinem Film "Daniel Richter" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Daniel Gottschalk

Kultur | 08.09.23
Ein nachdenklicher Rebell

Münster (lwl). Am Donnerstag (14.9.) um 19 Uhr ist der Oscar-prämierte Regisseur und Dokumentarfilmer Pepe Danquart im LWL-Museum für Kunst und Kultu…

Mehr lesen
Die Künstlerin Esra Ersen (rechts) wird am Dienstag (12.9.) im Dialog mit der Kuratorin Dr. Marianne Wagner (links) über ihre künstlerischen Arbeiten und die aktuelle Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur erzählen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.09.23
Esra Ersen spricht über Kunst und Identität

Münster (lwl). Anlässlich der Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises und der damit verbundenen Ausstellung "Esra Ersen: A Possible History" (bis 10.…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet am Freitag (8.9.) von 18 bis 24 Uhr die Türen.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 06.09.23
Von Künsten und Süchten

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am 8. September von 18 bis 24 Uhr seinen Langen Freitag. In diesem Zeitrau…

Mehr lesen
Das Porträt "Die Baltin" des Malers Georg Tuxhorn, das um die Jahre 1927/29 entstand ist das Kunstwerk des Monats September 2023 im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.09.23
Georg Tuxhorn - Eine Wiederentdeckung

Münster (lwl). Der Maler Georg Tuxhorn (1903-1941) gilt als wichtiger Vertreter der sogenannten Bielefelder Moderne. Die Porträtdarstellung "Baltin" …

Mehr lesen