Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Professor Hubertus Lutterbach ist am Dienstag (5.3.) um 19.30 Uhr zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Lutterbach

Kultur | 28.02.24
Der weibliche Körper am Kreuz

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Dienstag (5.3.) um 19.30 Uhr ein Vortrag über das Thema "Weiblicher Körper am …

Mehr lesen
Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi ist am Mittwoch (28.2.) um 19 Uhr zu Gast bei einem Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Daniel Biskup

Kultur | 21.02.24
Der andere Blick - Körperlichkeit im Islam

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (28.2.) um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch über das Thema "Körperlichk…

Mehr lesen
Der Musiker Sebastian Krumbiegel tritt am Montag (11.3.) um 20 Uhr im Rahmen der Reihe "Tonart" im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: © Tapete Musik

Kultur | 21.02.24
Konzert mit Prinzen-Sänger

Münster (lwl). Der Sänger, Songwriter und Autor Sebastian Krumbiegel tritt am Montag (11.3.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster …

Mehr lesen
Eine Kiste mit Prägestempeln ist das Kunstwerk des Monats Februar im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 12.02.24
Notgeld für die Einheit Westfalens

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert eine Kiste mit 28 Prägestempeln für Münzen aus den Jahren 1921 bis 1923 als…

Mehr lesen
Am Freitag (23.2.) findet um 15 Uhr per Zoom eine inklusive Tour durch die Ausstellung "Nudes" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt.<br>Foto: Giorgio de Chirico, Die Ungewissheit des Dichters (La'Incertitude du poète, The Uncertainty of the Poet), 1913, Tate. Purchased with assistance from the Art Fund (Eugene Cremetti Fund), the Carroll Donner Bequest, the Friends of the Tate Gallery and members of the public 1985<br>© VG Bild-Kunst, Bonn 2023<br>Foto: Tate

Kultur | 12.02.24
Akustischer Rundgang durch "Nudes"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (23.2.) um 15 Uhr die inklusive und digitale Audio-Tour "Bei Anruf Ku…

Mehr lesen
Am Donnerstag (15.2.) findet um 19 Uhr ein Podiumsgespräch über Deutungsansprüche von Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 07.02.24
Welche Deutungsansprüche haben Museen?

Münster (lwl). Am Donnerstag (15.2.) findet um 19 Uhr ein Podiumsgespräch zum Thema "Identität, Sprache und Deutungsanspruch. Künstler:innen in Musee…

Mehr lesen
Musikerin Güner Künier tritt am Montag (26.2.) um 20 Uhr begleitet von Alex Kelman im Rahmen der Reihe "Tonart" im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: Andie Riekstina

Kultur | 05.02.24
Elektronische Beats und experimentelle Klänge

Münster (lwl). Die Berliner Musikerin Güner Künier tritt am Montag (26.2.) um 20 Uhr, begleitet von Alex Kelman, im LWL-Museum für Kunst und Kultur i…

Mehr lesen
Am Langen Freitag im Februar (9.2.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis 24 Uhr geöffnet.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.02.24
Kunstgenuss bis Mitternacht

Münster (lwl). Der nächste Lange Freitag (9.2.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster steht im Zeichen der Sonderausstellung "Nudes". Das Mus…

Mehr lesen
Am Samstag (10.2.) um 14 Uhr gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Tour in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Sonderausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 31.01.24
Tour in Deutscher Gebärdensprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (10.2.) um 14 Uhr eine öffentliche Tour durch die Sonderausstellung "…

Mehr lesen
Die Autorin Seyda Kurt spricht am Mittwoch (7.2.) um 19 Uhr in einem Literaturgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur über das Machtgefüge und die sozial-gesellschaftliche Bedeutung von Hass.<br>Foto: Harriet Meyer

Kultur | 30.01.24
Hass - Zwischen Abgrund und Strategie

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (7.2.) um 19 Uhr die Autorin und Journalistin Seyda Kurtzu einem Liter…

Mehr lesen